14.10.2025

Nicht kooperative Länder und Gebiete für Steuerzwecke: EU-Mitgliedstaaten aktualisieren EU-Liste

Der Rat der EU hat die EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete für Steuerzwecke ohne Änderungen bestätigt. Die Liste umfasst dieselben elf Länder und Gebiete wie zuvor, nämlich Amerikanisch-Samoa, Anguilla, Fidschi, Guam, Palau, Panama, Russland, Samoa, Trinidad und Tobago, die Amerikanischen Jungferninseln sowie Vanuatu. mehr...

14.10.2025

Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art: Weitere Grundsätze

Das Bundesfinanzministerium (BMF) erläutert in einem aktuellen Schreiben die Grundsätze der Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art (BgA) mittels Wärmepumpe, hybrider Photovoltaikanlage (PV-Anlage) oder Einbindung in ein Fernwärmenetz. mehr...

14.10.2025

Digitale Steuerbescheide: Was ab 2026 gilt

Ab 2026 treten bei der Bekanntgabe von Verwaltungsakten durch Datenabruf neue Vorgaben in Kraft. Elektronische Bescheide werden nach dem Willen des Gesetzgebers zur Regel – Papier zur Ausnahme. Der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) fasst die Änderungen zusammen und zeigt, worauf zu achten ist. mehr...

14.10.2025

Unterstützung sauberer Technologien und sauberer Industrie: Schlussfolgerungen zur Nutzung steuerlicher Anreize gebilligt

Der Rat der EU hat Schlussfolgerungen zu steuerlichen Anreizen zur Förderung sauberer Technologien und einer sauberen Industrie im Rahmen des EU-Deals für eine saubere Industrie gebilligt. Die Schlussfolgerungen sind laut Rat eine Antwort auf eine diesbezügliche Empfehlung der Kommission vom 02.07.2025. mehr...

13.10.2025

Kampf gegen Gewinnverkürzung und -verlagerung: Gesetz vorgelegt

Zur weltweiten Umsetzung bestimmter (abkommensbezogener) Empfehlungen aus dem so genannten BEPS-Projekt gegen unfairen Steuerwettbewerb und aggressive Steuergestaltungen wurde 2016 ein multilaterales Abkommen verabschiedet (BEPS-Multilateral Instrument, kurz BEPS-MLI). mehr...

Weitere Artikel anzeigen